Informationen
Krisendienste – notwendiger denn je!
Krisendienste - notwendiger denn je! Die diesjährige Regio-Tagung war geplant mit dem Thema "Krisendienste wichtiger denn je!". Wir sehen im Fehlen von Hilfen in Notfall- und Krisensituationen außerhalb üblicher
Stellungnahme: „Krisendienste – notwendiger denn je!“
Stellungnahme: "Krisendienste - notwendiger denn je!" Hilfe bei Krisen außerhalb üblicher Dienstzeiten ist nach wie vor eine der wichtigsten ungelösten Fragen der psychosozialen Versorgung. Weitaus häufiger als
Gemeindepsychiatrie können Profis nicht allein
Gemeindepsychiatrie können Profis nicht allein Einbeziehung und fachliche Unterstützung von Selbst- und Bürgerhilfe sind Schlüssel für die Teilhabe psychisch kranker Menschen. Von Achim Dochat (erschienen in: Psychosoziale
Landespsychiatrieplan und Stellungnahme
Landesplan der Hilfen für psychisch kranke Menschen in Baden-Württemberg Das Sozialministerium hat im Sommer den in einem langwierigen partizipativen Prozess erarbeiteten Landespsychiatrieplan veröffentlicht. Er steht
Manifest zum verantwortungsvollen Umgang mit Psychopharmaka in der psychiatrischen Versorgung
Manifest zum verantwortungsvollen Umgang mit Psychopharmaka in der psychiatrischen Versorgung 1. Ausgewogene Beratung Wir erwarten, dass in Beratungsgesprächen und in Infomaterialien zur Medikation umfassend aufgeklärt wird: Nicht
Aus aktuellem Anlass lesen Sie bitte diese Schreiben
Aus aktuellem Anlass lesen Sie bitte diese Schreiben Stellungnahme zur Evaluation PsychKHG Stellungnahme des LV Gemeindepsychiatrie zum §8, UBG Gesetzesbeschluss des Landtags
Neue Broschüre Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz
Neue Broschüre Psychische Erkrankung am Arbeitsplatz Als baden-württembergischer Landesverband des Dachverbandes Gemeindepsychiatrie möchten wir auf folgende aktuelle Broschüre hinweisen: Themen der seelischen Gesundheit betreffen immer
Info-Faltblatt des Landesverbandes Gemeindepsychiatrie Baden-Württemberg e.V.
Info-Faltblatt des Landesverbandes Gemeindepsychiatrie Baden-Württemberg e.V. Hier finden Sie Informationen zu: Bürgerhilfe Patientenfürsprecher / Informations-, Beratungs- und Beschwerdestellen Download Infoblatt