Regio 2022 Rückblick

x
Regio-Tagung 2022 in Reutlingen
Es handelte sich um eine gemeinsame Veranstaltung des Landesverbandes Gemeindespsychiatrie Baden‑Württemberg e. V., des Landesverbandes Psychiatrie-Erfahrener Baden-Württemberg e. V. und des Landesverbandes Baden-Württemberg der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen e. V.
am 9. Juli 2022 im Matthäus-Alber-Haus in Reutlingen.
Tagungsthema: Mittendrin – doch außen vor
Untertitel: Was heißt hier eigentlich Inklusion?
Die Vorträge von
Prof. Dr. Dirk Richter, Psychiatrische Rehabilitationsforschung, Berner Fachhochschule, Fachbereich Pflege
zum Thema „Soziale Inklusion von Menschen mit psychischen Erkrankungen – Bestandsaufnahme und Entwicklungsperspektiven“
und von
Prof. Dr. med. Nicolas Rüsch, MSt – Universitätsklinikum Ulm, Professor für Public Mental Health und Oberarzt an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie II der Universität Ulm am Bezirkskrankenhaus
zum Thema „Das Stigma psychischer Erkrankung: Folgen und Interventionen“
können Sie demnächst hier nachlesen, bzw. nachhören.
Die Kurzberichte über acht höchst interessante Workshops der Regio 2022 finden Sie ebenfalls auf dieser Homepage.
Am Freitag, den 08.07.2022 fanden die Mitgliederversammlungen des LVPEBW und des LV GP BW statt.